Schnittkurse 2025

Wie schneide ich einen Obstbaum richtig?

Diese Frage stellen sich viele in Bayern, spätestens mit dem Streuobstpakt, dem Bündnis aus Umwelt- und Landwirtschaftsministerium, welche Streuobstwiesen fleißig fördern. In dem mehrjährigen Streuobstprojekt des Landschaftspflegeverbandes Weidenberg und Umgebung e.V. hat auch die Wissensvermittlung einen wichtigen Stellenwert. Zusammen mit unterschiedlichen Verbänden wurden verschiedene Schnittkurse mit wechselnden Schwerpunkten organisiert. 

Sie wollen an einem der kostenfreien Kurse teilnehmen? Senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Kurs im Betreff an: lpv-weidenberg@gmx.de

Aufgrund der hohen Nachfrage 2024 wären wir dankbar, wenn Familien oder Paare möglichst nur einen Zuhörer oder Teilnehmerin anmelden. Doch nun die Kurse und entsprechenden Schwerpunkte:

 

Freitag, 14.02.2025: Obstbaumschnitt in der Ertragszeit in Heinersreuth
Der OGV Heinersreuth hat in Cottenbach eine Obstbaumwiese für Konfirmationskinder angelegt. Diese Bäume müssen nun geschnitten werden. Zusammen mit dem LPV, dem OGV und dem Kreisfachberater Felix Meßberger sollen die Bäume geschnitten werden. Welcher Ast sollte warum geschnitten werden? Und wie? All diesen Fragen nimmt sich Herr Meßberger an und zeigt dies direkt am Baum. Von 14:30 bis 17:00 ist der Kurs angesetzt, Treffpunkt ist auf der Fläche. Wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen.

 

Freitag, 07.03.2025: Erziehungsschnittkurs in Bischofsgrün
Die Kreisgruppe Bischofsgrün des FGV hat durch den LPV entlang eines Wanderweges Obstbäume gepflanzt. Ein Teil wurde im Herbst 2023, ein weiterer Teil im Herbst 2024 gepflanzt. Zusammen mit dem Kreisfachberater Felix Meßberger geht es um die ersten Jahre mit einem jungen Obstbaum und wie diese erzogen werden. Kursbeginn ist um 14:30 Uhr beim Großparkplatz am Friedhof. Wetterfeste Kleidung sowie eine Gartenschere werden empfohlen.

 

Mittwoch, 18.06.2025: Frauen an die Kirschen in Goldkronach

Immer wieder heißt es, dass Kirschbäume nicht geschnitten werden sollen. Dies ist zum Teil richtig. Die zertifizierte Landschafts- und Obstbaumpflegerin Christine Berner kommt am Mittwoch, den 18.06.2025 ab 16:00 Uhr nach Goldkronach in die Schlesienstraße um dort Frauen zu erklären wie Süß- und Sauerkirsche zu schneiden sind. Die vom Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung geplante Veranstaltung sieht allerdings nicht nur ein Zuschauen vor, sondern anschließend ein aktives Mitschneiden der Kirschbäume um die Kenntnisse direkt in die Tat umzusetzen. Die kostenfreie Anmeldung kann bis zum 15.06. über eine E-Mail an lpv-weidenberg@gmx.de erfolgen. Wetterfeste Kleidung, Handschuhe, Verpflegung sowie vorhanden Werkzeug (Astschere, Astsäge usw.) sind bitte mitzubringen.

 

Freitag, 11.07.2025: Sommerschnittkurs am Bleyer in Heinersreuth
Zusammen mit dem OGV Heinersreuth wurde im Winter 2023/2024 die Streuobstwiese am Bleyer durch den LPV geschnitten. Nach nun einem Jahr lädt der LPV und der OGV auf die Fläche ein um die Bäume gemeinsam anzuschauen und zu eruieren, inwieweit die Bäume nun geschnitten werden müssen. Rund um den beruhigenden Sommerschnitt wird es zusammen mit der zertifizierten Landschaftsobstpflegerin Frau Christine Berner ab 13:30 Uhr gehen.